Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Member Area
Startseite
Über den Schulatlas
Rahmenbedingungen und Zielsetzung
Struktur des Schulatlas und didaktische Überlegungen
Produkte und Gebrauch des Schulatlas
Literatur
Das Projektteam
Projektmitarbeiter
Themen
1. Basisinformationen und Grundlagen
1.1 Basiskarten
1.2 Kurzportrait
1.3 Gemeinden
1.4 Bezirke
2. Die Steiermark in ihrem Umfeld
2.1 Gliederung
2.2 Österreich
2.3 Europa
2.3.1 Grenzen Europas
2.3.2 Die Staaten Europas
2.3.4 Die Europäische Union
2.3.4.1 Entstehung
2.3.4.2 Währungsunion
3. Naturraum und Physische Geographie
3.1 Geologie
3.2 Formenwelt
3.2.1 Formenwelt
3.2.2 Karst
3.2.3 Vergletscherung und Talformung
3.3 Klima
3.4 Gewässer
3.4.1 Das Flussnetz
3.4.2 Die Seen
3.5 Böden
3.6 Pflanzen-/Tierwelt
3.6.1 Vegetation
3.6.1.1 Pflanzenwelt
3.6.1.2 Endemiten
3.6.1.3 Neobiota
3.6.2 Tierwelt
3.7 Naturlandschaften
3.8 Naturgefahren
3.8.1 Naturgefahren
3.8.2 Lawinen
4. Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur
4.1 Bevölkerung
4.1.1 Bevölkerungszahlen
4.1.2 Bevölkerungsprognose
4.1.3 Altersstruktur
4.1.4 Ausländische Bevölkerung
4.1.5 Bildungsstand
4.2 Verkehr & Mobilität
4.3 Wirtschaft
4.3.1 Bergbau
4.3.1.1 Salzwesen
4.3.1.2 Eisenwesen
4.3.1.3 Kohlewesen
4.3.3 Industrie
4.4 Tourismus
4.5 Kulturlandschaften
4.6 Kunst und Kultur
4.6.1 Kulturgeschichte
4.6.2 Die Bronzezeit
4.6.3 Die Eisenzeit
4.6.4 Die Römer
4.6.5 Erzherzog Johann
4.7 Bildung
4.7.1 Schulstandorte
5. Umweltprobleme, Umwelt- und Naturschutz
5.1 Luft/Luftreinhaltung
5.2 Lärm
5.3 Wasser
5.4 Abfallwirtschaft
5.5 Strahlung
5.6 Gebietsschutz
5.6.1 UNESCO
5.6.2 RAMSAR
5.6.3 Nationalparke
5.6.4 Das Grüne Band
5.6.5 Schutzgebiete
5.7 Artenschutz
5.7.1 Flora
5.7.2 Fauna
Interaktive Karten
Bezirksatlanten
Bruck-Mürzzuschlag
Deutschlandsberg
Graz und Graz Umgebung
Hartberg-Fürstenfeld
Leibnitz
Leoben
Liezen
Murau
Murtal
Südoststeiermark
Voitsberg
Weiz
Stadt Graz
Kartenwerkstatt
Das Werden der Steiermark
Shop
Partner
Arbeitsmaterialien
Südoststeiermark
1. Basisinformationen und Grundlagen
Südoststeiermark - Relief
Südoststeiermark - Höhenstufen
Südoststeiermark - Gemeinden
Südoststeiermark - Orte
2. Der Bezirk in seinem Umfeld
Südoststeiermark - Lage in Österreich
Südoststeiermark - Lage in Europa
3. Naturraum und Physische Geographie
Südoststeiermark - Bodenschätze
Südoststeiermark - Gewässer
Südoststeiermark - Gebirge und Gipfel
Südoststeiermark - Naturlandschaftsgliederung
4. Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur
Südoststeiermark - Radwege
Südoststeiermark - Eisenbahnverkehr
Südoststeiermark - Straßennetz
Südoststeiermark - Industriebetriebe
Südoststeiermark - Energieversorgung
Südoststeiermark - Sport- und Freizeiteinrichtungen
Südoststeiermark - Bodenbedeckung
Südoststeiermark - Burgen, Schlösser und Ruinen
Südoststeiermark - Kirchen
Südoststeiermark - Volksschulstandorte
5. Umwelt- und Naturschutz
Südoststeiermark - Naturschutz